
Ungläubig betrachtet Caspar die Karte
Einen im wahrsten Sinne des Wortes, zauberhaften Benefiz-Nachmittag für unseren Freundeskreis bescherte Jan Logemann – seines Zeichens seit 20 Jahren hauptberuflicher Zauberer – seinen großen und vor allem kleinen Zuschauern Ende April im Torhaus Wellingsbüttel.
Sein Steckenpferd ist die Täuschung, wie er selber sagt, und das ist ihm definitiv gelungen. Spielend gelingt es ihm mit seinem einnehmenden Wesen die Zuschauer in den Bann zu ziehen, so auch Caspar, der sich sofort „freiwillig“ auf die Bühne begibt, um bei einen kniffeligen Kartentrick mitzuwirken. Zunächst der Klassiker: Caspar wählt eine Karte, die der Zauberer zielsicher benennen kann, obwohl er sie natürlich nicht gesehen hat… Dann wird’s richtig magisch, als Jan Logemann plötzlich zig Karten aus Caspar Ärmeln und seiner Kapuze hervorzaubert…

Gebannt verfolgen die Zuschauer Jan Logemanns Zauberkunststücke
Während der Pause, in der Frau Dr. Ruhberg vom UKE, die ihre Forschungsstelle übrigens der finanziellen Unterstützung des Freundeskreises verdankt, die Gäste über die Erkrankung Kinder-Demenz aufklärt und Fragen beantwortet, übt Zauberer Logemann ein Zauberkunststück mit den Kindern ein, das im Anschluss vorgeführt wird.
Zu guter Letzt bekommt Caspar, der vor lauter Begeisterung die Bühne garnicht mehr verlassen hat, aus einer offensichtlich leeren Dose ein Glas Limo eingeschenkt mit dem er unter Applaus die Bühne verlässt.